Endlich da! Das beliebte Standardwerk für alle Einsteiger in die Elektroautomobilität - komplett überarbeitet und auf den allerneuesten Stand gebracht (Stand Ende
Juni 2020): was hat sich seit der ersten Ausgabe 2017 getan? Welche Fortschritte gibt es und welche Erfahrungen konnte ich seitdem sammeln?
Jetzt auch mit detaillierten Infos zu den aktuellen Kaufprämien (Umweltbonus/Innovationsprämie) und wie man sie beantragt.
Das Buch "Mein erstes Elektroauto" richtet sich an alle, die eigentlich schon gerne einen "Stromer" hätten, oder grundsätzlich an Elektromobilität interessiert sind. Die aber noch zögern, weil man so viel Verschiedenes hört und nicht gut einzuschätzen weiß, was wirklich Sache ist.
Es bündelt in kompakter und praxisnaher Form das Wichtigste, was Sie über Elektroautos und das Laden wissen sollten. In einer Mischung aus Erfahrungsbericht und Info-Vermittlung. Und stets mit großem Wert auf leichte Verständlichkeit, auch wenn es mal "technisch" wird.
Es gibt zwar mittlerweile eine ganze Reihe von verschiedenen Informationen zum Thema Elektroauto im Internet. Aber das Problem ist: Wo und wie finde ich die Information, die mir gerade wichtig
ist? Denn es gibt kaum Internetseiten oder andere Publikationen, in denen man geblockt und strukturiert die Informationen findet, die man gerade sucht.
Dabei ist hier keine Kaufberatung anhand einzelner Modelle gemeint. Es geht um eine weitgehend fahrzeugunabhängige, allgemeingültige Sichtweise (außer beim Thema Laden).
Sie erhalten eine Reihe Auswahlkriterien, mit denen Sie prüfen können, ob ein Elektroauto für Sie in Frage kommt.
Ein Thema ist natürlich die Reichweite. Aber auch andere Kriterien sind wichtig. Einige werden Sie möglicherweise überraschen.
Ein zentrales Kriterium und Kernthema des Buches "Mein erstes Elektroauto" ist das Laden.
Sie erhalten detaillierte Infos zu diesen Fragen und mehr: